
Sportmassage
Stark im Training. Schnell in der Erholung
Sportmassage ist eine spezielle Form der Massage, die gezielt auf die Bedürfnisse von Sportlerinnen und Sportlern abgestimmt ist. Sie wird sowohl vorbeugend als auch regenerativ eingesetzt und spielt eine wichtige Rolle in der Trainings- und Wettkampfvorbereitung sowie in der Erholung danach.
Ziele der Sportmassage:
-
Leistungssteigerung: Durch Lockerung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung kann die Leistungsfähigkeit verbessert werden.
-
Verletzungsprophylaxe: Verspannungen und muskuläre Dysbalancen werden frühzeitig erkannt und behandelt, was das Risiko von Verletzungen reduziert.
-
Regeneration: Nach intensiver Belastung hilft die Massage, Stoffwechselprodukte wie Laktat schneller abzubauen.
-
Schmerzlinderung: Sie kann Muskelkater, Verspannungen und kleinere Verletzungen lindern.
-
Mentale Entspannung: Gerade vor Wettkämpfen kann eine Massage auch beruhigend wirken und Nervosität reduzieren.
Arten der Sportmassage:
-
Vor dem Sport (Präventivmassage): Kurz, aktivierend, kräftiger – mit schnellen, rhythmischen Griffen, um die Muskeln auf die Belastung vorzubereiten.
-
Während des Sports (Zwischenmassage): Schnelle Griffe zur kurzfristigen Lockerung während Pausen (z. B. in Halbzeitpausen).
-
Nach dem Sport (Regenerationsmassage): Ruhiger, entspannender – zur Unterstützung der Erholung und zum Lösen von Spannungen.
-
Therapeutische Sportmassage: Bei bestehenden Beschwerden wie Muskelverhärtungen, Triggerpunkten oder Sehnenreizungen – individuell angepasst.
Gerne begleite ich dich als Sportmasseurin in Ausbildung auf deinem sportlichen Weg. Mit einem individuell auf dich und deinen Körper abgestimmten Massageprogramm holen wir gemeinsam das Beste aus dir heraus – gezielt, wirkungsvoll und mit Leidenschaft.
